neuer Lauf – neue Wege: probiert das neue Spendenformular aus!
Autor: Kirsten
100 Tage!
SAVE THE DATE – NOCH 100 TAGE
Genau 100 Tage sind es noch bis zum 13. 24-Stunden-Lauf des Fördervereins der Edith-Stein-Schule im Antoniushaus Hochheim. Nachdem unser Lauf im letzten Jahr nicht stattfinden konnte, freuen wir uns dieses Jahr umso mehr, dass es wieder losgeht: am 17. und 18. Juni 2023 findet unser Spendenlauf auf der Richard-Basting-Sportanlage am Wasserturm in Hochheim statt.
Es wird sich im Gegensatz zu den letzten zwölf Läufen einiges ändern, aber Radio Hochheim, die Versorgung mit leckeren Speisen und Getränken, die Kinderbetreuung, die beliebten T-Shirts mit unserem Logo und und und werden neben mehr als 500 hochmotivierten Läufer:innen wieder am Start sein. Die Waden werden Tag und Nacht zugunsten der Schüler:innen der Edith-Stein-Schule beansprucht und gequält. Das seit Jahren gut eingespielte Orga-Team ist schon lange wieder im heißgeliebten Lauf-Fieber und freut sich auf Läufer:innen, Gäste und vor allem viele viele Spenden für die Schüler:innen! Wir sehen uns im Juni
es läuft….
….dennoch brauchen manche Teams noch läuferische Unterstützung. Wer also ein Team läuferisch verstärken möchte, der kann sich gerne bei uns per Mail melden!
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Förderer unseres Vereins,
schon wieder Weihnachten! Anlass für uns, Ihnen und Euch Danke zu sagen für das Interesse und die Unterstützung unserer Vereinsarbeit!
Unsere Vereinsidee, die Teilhabe und die Selbstbestimmung unserer Schüler*innen zu fördern – sei es durch die Finanzierung von Projekten, Studienfahrten oder die Bereitstellung von Hilfsmitteln – haben wir auch in diesem Jahr versucht gerecht zu werden. Nach zwei Corona-Jahren, in denen für alle Mobilität und Unabhängigkeit etwas eingeschränkt waren, haben wir 2022 wieder mehr Aktivitäten unterstützen können als in den Jahren zuvor. Wir waren sehr froh, den Schulbetrieb wieder in „normaler“ Form laufen zu lassen.
So konnten beispielsweise wieder zwei Studienfahrten nach Lübeck und Düsseldorf unterstützt werden. Unser neuer Bus kam zum Einsatz!
Außerdem haben wir einige Projekte unterstützt, die jenseits des Unterrichts den Schülerinnen und Schülern individuelle und gesellschaftliche Lernerfahrungen bieten: beispielsweise ein Kreativkurs und ein Selbstverteidigungskurs für Menschen mit und ohne Behinderung. Im Zuge der Verteuerung der Energie und dem Ziel, das Klima besser zu schützen, unterstützen wir die Schulgemeinschaft, eine Raumtemperatur von 19 Grad für die Räume gut zu meistern: Wir gaben für jeden Schüler und jede Schülerin eine personalisierte – pinkfarbene – Fleece-Decke aus, um auch virenfeindlich lüften zu können. Und auch die schon zur Tradition gewordene Nikolausaktion konnte wieder stattfinden.
Nicht zuletzt sind es Hilfsmittel, die Teilhabe von Menschen mit Körperbehinderungen ermöglichen: z.B. Sportgeräte, Handbikes, -rollstühle und eben auch unser neuer Vereinsbus, der nun schon die ersten Kilometer auf dem Tacho hat.
Im kommenden Jahr findet der 13. 24-Stunden-Lauf am 17./18. Juni statt. Diese Veranstaltung ist grundlegend für die Beschaffung von finanziellen Mitteln, mit denen wir in den darauffolgenden drei Jahren unserer Vereinsidee gerecht werden wollen. Wir hoffen, dass Sie und Ihr diese Unternehmung weiterhin unterstützt: als Zuschauer*in, als Helfer*in, als Sportler*in.
Wir bedanken uns für Engagement und Tatkraft
und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest
sowie Gesundheit und Zufriedenheit für das Jahr 2023!
Förderverein der Edith-Stein-Schule im Antoniushaus e. V.
Dr. Martin Ullner William F. Geyer
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender
Das Teilnehmerfeld ist fast komplett!
Unter „Teams“ findet ihr den aktuellen Stand der Teilnahme.
Wir können noch Jugendmannschaften aufnehmen! Wenn ihr Interesse habt, schreibt uns…..
Letzter Aufruf!
Hallo Teams des 24-Stunden-Laufes,
nutzt die letzten Tage bis zum 30. Juni um euch euren Startplatz als
Traditionsmannschaft zu sichern. Wir würden uns freuen, wenn wir euch wieder begrüßen können.
Sollte ein Team nicht teilnehmen wollen oder können, bitten wir um
eine kurze Absage, damit wir planen können. Nach dem 01. Juli werden die neuen Teams, die auf der Nachrückerliste stehen und sich noch anmelden mit ins Teilnehmerfeld aufnehmen. Es stehen schon einige in den Startlöchern.
Ihr habt Interesse erstmals dabei zu sein? Meldet euch an und sichert euch
einen Platz, weit vorne bei den Nachrückerteams.
Braucht Ihr noch Informationen?
Schreibt an: 24-stunden-lauf (a) gmx.de
unsere Arbeit
Der Förderverein unterstützt die Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule im Antoniushaus gGmbH.
Dabei versuchen wir deren Selbstbestimmung und Teilhabe in der Gesellschaft zu fördern: in der schulischen Entwicklung, in der Vorbereitung auf das Berufsleben, in der Freizeitgestaltung und in der Entwicklung von Lebensperspektiven.
Wir unterstützen schulische Aktivitäten, indem wir Ausstattung und Projekte mitfinanzieren, wie Studienfahrten, Workshops, Hilfsmittel oder Sportgeräte. In den letzten 30 Jahren wurden bspw. 8 elektrorollstuhlgerechte Kleinbusse / PKWs und drei Anhänger, Sportrollstühle, Schnellfahrrollstühle, Handbikes, Skibobs und Skilanglaufausrüstungen, Kanu/Kajaks, Bogenschießsets, eine Kletterausstattung, Computer, Spezialsoftware, Spezialmöbel, Studienfahrten, Schreibwerkstätten, Theater- und Kunstprojekte uvm. finanziell unterstützt.
Unter dem Motto „Wir laufen für mehr Beweglichkeit und Unabhängigkeit“ sammeln wir dafür Spenden: Seit 1988 veranstalten wir alle 2 – 3 Jahre den Hochheimer 24-Stunden-Lauf.
Danke allen Sportlerinnen und Sportlern, allen Helferinnen und Helfern, allen Organisationen und Institutionen – also allen Freunden und Förderern unserer Vereinsidee!
heute in einem Jahr….
laufen, laufen, laufen, laufen, laufen, laufen
Diese Teams sind mit dabei:
Das Teilnehmerfeld füllt sich
Viele Teams haben sich schon zurück- und angemeldet für den 24-Stunden-Lauf 2023.
Bis zum 30.06.2022 haben die 53 „alten“ Teams Vorzugsrecht. Schaut unter „Teams“ nach, ob ihr schon dabei seid.
Nachrücker nehmen wir ab dem 01.07.22 in die Teilnehmerliste auf.
Meldet euch an und sichert euch einen Platz, weit vorne bei den Nachrückteams.
Braucht ihr noch Informationen? Schreibt uns eine Mail!